Wo der Teufel große
Sprünge macht - das alte Gerresheim
Heute ist Gerresheim ein Stadtteil Düsseldorfs, doch bis
Anfang des 20. Jahrhunderts war Gerresheim eine eigenständige Stadt mit
bewegter Geschichte. Die kleine Ansiedlung im Osten Düsseldorfs rund um die
1236 eingeweihte Stiftskirche durchlebte turbulente Zeiten – von
ungarischen, holländischen und schwedischen Truppen geplündert, von einem
liebeskranken Erzbischof heimgesucht und von einem Bremer Fabrikantensohn
aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Geschichten, die zu erzählen es wert
sind.
Die Basilika St. Margareta, ehemals
Stiftkirche St. Hyppolit

Gerricus-Pützgen
