Geschichte(n) in Stein
und Bronze - der Hofgarten erzählt
Er ist die grüne Lunge
Düsseldorfs, in ihm tummeln sich Jogger, Radfahrer und Spaziergänger, Hunde
und Enten; Liebende schlendern durch ihn hindurch, Büroangestellte machen
hier Pause von der Hektik des Alltags, und Künstler nutzen ihn als Motiv -
der Hofgarten. Mehr als zwei Jahrhunderte gibt es ihn nun, und die Zeit hat
ihre Spuren hinterlassen - Spuren auch in Form von Kunstwerken. In allen
Ecken des Parks findet der Besucher Statuen, die Geschichten aus und
Geschichte von der Stadt erzählen, von Maximilian Weyhe über Gustav
Gründgens bis hin zu den restlichen Monumenten der Euroga 2002. All diese
Geschichten erzählen wir bei dieser Führung.
Maximilian Friedrich Weyhe, der Architekt des
Hofgartens
